Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 52 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Cem Özdemir zu Geldern für Flüchtlingslager in Südeuropa und zu rassistischen Pöblern:
Osnabrück (ots) - Grünen-Chef befürwortet Kürzung von EU-Geldern für Länder, die Flüchtlingshilfe verweigern!
"Das sollte geprüft werden" - Warnung vor Kompensationsgeschäften mit der Türkei - Özdemir: Nicht mit autoritären Herrschern gemein machen
Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich dafür ausgesprochen, EU-Mitgliedsländern Zuwendungen zu kürzen, wenn sie Hil ...
|
Gerda Hasselfeldt zur SPD:
Osnabrück (ots) - Hasselfeldt: Wir haben erreicht, was wir wollten / Streit in der Großen Koalition geht weiter!
Auch nach dem Asylkompromiss knirscht es in der großen Koalition.
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat nach dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt die SPD vor "Triumphgeheul" gewarnt.
"Dafür gibt es keinen Grund", sagte Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag).
...
|
Peter Mlodoch zur die Klage der niedersächsischen CDU-Fraktion wegen schleppender Informationspolitik:
Bremen (ots) - Der CDU geht es nicht schnell und nicht ausführlich genug.
Wegen zögerlicher Antworten auf ihre Parlamentsanfragen hat die Landtagsfraktion Niedersachsens rot-grüne Landesregierung - mal wieder - vor den Staatsgerichtshof in Bückeburg gezerrt.
Kleinkariert? Haben die angesichts von Flüchtlingsströmen und VW-Skandalen keine a ...
|
Thomas Kutschaty zu den VW-Rückstellungen:
Osnabrück (ots) - Justizminister wirft Automobilhersteller Maßlosigkeit vor
Nordrhein-Westfalens Justizminister Thomas Kutschaty hat den Volkswagen-Konzern aufgefordert, höhere Rückstellungen für Ansprüche deutscher Kunden zu bilden.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte der SPD-Politiker, die bisherigen Summen berücksichtigten keine Schadenersatzforderungen von Kund ...
|
Thomas Kutschaty zu Fluggastrechten:
Osnabrück (ots) - "Bewusste Sabotage": NRW macht Airlines bei Fluggastrechten schwere Vorwürfe / Justizminister befassen sich mit Verschärfung!
Nordrhein-Westfalen dringt auf eine weitere Stärkung der Rechte von Fluggästen.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) warf NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) den Fluggesellschaften zudem vor, bestehende Regelungen bei Verspätungen ...
|
Eugen Brysch zur heutigen Bundestagsdebatte zur Suizidbeihilfe:
Osnabrück (ots) - Historische Chance nutzen / "Auch Enthaltung kann verantwortungsvoll sein"!
Vor der heutigen Bundestagsdebatte zur Suizidbeihilfe warnt die Deutsche Stiftung Patientenschutz vor der Ablehnung einer Reform.
In einem Gespräch mit unserer Zeitung sagte Vorstand Eugen Brysch: "Es wäre naiv zu glauben, dass mit einem Nein zur Neuregelung der Status Quo einzufrieren ...
|
OpenPr.de: Neuheiten zur Feststoffdosierung - für alle Substrate, Anlagengrößen und -konzepte!
Essen/Oldenburg, Oktober 2015 - Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH zeigt auf der diesjährigen Agritechnica (10.-14.11.2015, Hannover, Halle 23, Stand C17) ein verdichtetes Produktportfolio für die Einbringung von Kofermenten in Biogasanlagen.
Um eine möglichst effiziente und an die Anlage angepasste Feststoffdosierung realisieren zu können, bringt Vogels ...
|
Michael Knipper zum anhaltenden Flüchtlingsstrom:
Osnabrück (ots) - Deutsche Bauindustrie: Das ist billiger als Container / "Entrümpelung der Bauordnung dringend nötig"!
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie macht angesichts des anhaltenden Flüchtlingsstroms Druck, durch industriellen Wohnungsbau Engpässe zu beseitigen.
Traglufthallen, Container und Zelte seien auf Dauer nicht zumutbar und zum Teil viel zu teuer, sagte Verbandschef Mi ...
|
zum :
Bielefeld (ots) - Hilfloser kann eine Bundesbehörde kaum auftreten.
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU, Anm.) den Auftrag erhalten, den VW-Skandal um falsche Abgaswerte aufzuarbeiten, soll neue Prüfwerte für alle betroffenen Modelle ermitteln.
Eine Farce.
Denn auf die Frage, warum dem KBA die höheren Werte nicht schon früher aufgefallen sind, antwortete ein Sprecher: »Da bef ...
|
Zum VW-Abgas-Skandal:
Cottbus (ots) - Der alte Werbeslogan von Volkswagen, "er läuft und läuft", gilt inzwischen auch für den VW-Skandal.
Immer neue Manipulationen kommen ans Tageslicht, jetzt auch bei Benzinern.
Zugute halten muss man dem Konzern, dass er es mit seiner Aufklärungs- und Transparenzoffensive ernst meint.
Die "Unregelmäßigkeiten" bei den CO2-Werten haben die Wolfsburger selbst öffentlich gemacht.
|
|  |
|