Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 71 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Partner-Artikel zu Niedersachsen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Gerda Hasselfeldt zu Angela Merkel:
Osnabrück (ots) - Landesgruppenchefin Hasselfeldt erwartet "Vernunft" auf CDU-Parteitag / "Diskussion in der Sache über Flüchtlingspolitik ist keine Beschädigung"!
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt sieht die Autorität von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) durch den anhaltenden parteiinternen Streit um die Flüchtlingspolitik nicht gefährdet.
"Niemand in der CDU kann ernsthaft ein Interesse daran haben, ...
|
Stephan Weil zu Sigmar Gabriel:
Bonn/Berlin (ots) - Im Vorfeld der heutigen Wiederwahl von Vizekanzler Sigmar Gabriel zum SPD-Vorsitzenden ist der niedersächsische Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil von einem starken Vertrauensbeweis der Partei überzeugt:
"Gehe von einem starken Ergebnis für Gabriel aus, ob die Neun vorne steht oder nicht, ist egal", sagte er gegenüber phoenix.
Laut Weil ist es für die Profilierung der SP ...
|
Ralf Meister zur Lebensmittelrationierung in Nahost-Flüchtlingslagern:
Osnabrück (ots) - Meister: Gleichzeitig werden ungeheure Summen für Tornado-Flüge ausgegeben!
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover kritisiert, dass in den Flüchtlingslagern des UNHCR in Jordanien und im Libanon aufgrund fehlender Gelder Nahrungsmittel rationiert werden müssen.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Meist ...
|
Antje Höning zu VW:
Düsseldorf (ots) - Für VW-Chef Matthias Müller war es eine Gratwanderung: Auf der einen Seite wollte er mit hinreichender Zerknirschtheit Vertrauen zurückgewinnen.
Auf der anderen Seite wollte er Kunden und Aktionären, die mit Klagen in den Startlöchern liegen, keine Munition liefern.
Und so brachte das öffentliche Großreinemachen in Wolfsburg gestern nur Symbolik: Müller kündigte den Verkauf eines Flugzeugs aus der Fir ...
|
Zu Volkswagen:
Frankfurt (ots) - Die Selbstinszenierung der VW-Topmanager funktioniert in jüngster Zeit nach einem einfachen Schema: Wir sind reumütig, doch jetzt wird alles besser.
So lief es auch, als Hans Dieter Pötsch, Chef des Aufsichtsrats, und Matthias Müller, Vorsitzender des Vorstands, am Donnerstag eine Zwischenbilanz in der Aufarbeitung des Abgasskandals vorlegten.
Viel war von Neuanfang, Neuausrichtung und Transparenz die Rede. ...
|
Aydan Özoguz zu Angela Merkel:
Osnabrück (ots) - Özoguz: Gezänk der Union um die Flüchtlingspolitik schadet Deutschland - "SPD wird auf Parteitag vernünftige Antworten geben"!
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat vor dem SPD-Bundesparteitag Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Unterstützung zugesichert, sofern sie eine "vernünftige" Flüchtlingspolitik betreibe.
CDU und CSU setzten - anders als Merkel - oftmals a ...
|
Günter Burkhardt zum Kurs in der Flüchtlingskrise:
Osnabrück (ots) - Scharfe Kritik an Kurs in der Flüchtlingskrise
Die Hilfsorganisation Pro Asyl erhebt zum Tag der Menschenrechte an diesem Donnerstag schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung und die Europäische Union.
Geschäftsführer Günter Burkhardt sagte in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch): "Die Türkei ist kein sicherer Staat für Flüchtlinge. Trotzdem soll ...
|
Thomas Oppermann zu Forderungen nach einer Aufstockung der Bundeswehr:
Osnabrück (ots) - Oppermann: Die Truppe schafft es / "Aber zusätzliche Verstärkungen der Bundespolizei werden nötig sein"!
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann lehnt eine Aufstockung der Bundeswehr ab und fordert stattdessen noch mehr Stellen für die Bundespolizei.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) erklärte Oppermann: "Wir hatten während des ...
|
Thomas Oppermann zur Union:
Osnabrück (ots) - Oppermann fordert von CDU-Parteitag "Klarheit" in der Flüchtlingspolitik / "Angela Merkels Position nicht immer zu erkennen"!
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann erwartet von der CDU, dass sie auf ihrem bevorstehenden Bundesparteitag ihren monatelangen Streit über die Flüchtlingspolitik beendet und "hinreichende Klarheit" schafft.
Die Union sei zurzeit ein schwieriger Koalitionspartner, sagte Opp ...
|
Thomas Oppermann zu Sigmar Gabriel:
Osnabrück (ots) - SPD-Fraktionschef Oppermann: Parteitag ist "klug genug", Chef zu stärken / "Keine Spaltung der SPD in der Sicherheitspolitik"
SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann erwartet auf dem SPD-Bundesparteitag ein gutes Ergebnis für den Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel, der sich an diesem Freitag zur Wiederwahl stellt.
Gabriel habe eine exzellente Arbeit geleistet, sagte Oppermann in einem Intervie ...
|
|  |
|