Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 58 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Partner-Artikel zu Niedersachsen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Klaus Müller zum VW-Konzern:
Düsseldorf (ots) - Deutschlands oberster Verbraucherschützer, Klaus Müller, hat den VW-Konzern aufgefordert, den im Dieselskandal geschädigten deutschen Kunden finanziell stärker entgegen zu kommen.
"Wer betrügt wie Volkswagen, sollte seine Kunden unbedingt entschädigen", sagte der Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
"Volk ...
|
Stephan Weil zu Ceta und TTIP:
Berlin (ots) - Im SPD-internen Streit um das Ceta-Abkommen der EU mit Kanada nimmt der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil eine vermittelnde Position ein und ist für Nachbesserungen offen.
Mit Blick auf den Parteikonvent im September sagte Weil dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe): "Mein Wunsch ist es, dass Gegner und Befürworter von Ceta sich ruhig und besonnen miteinander austauschen und sich aufein ...
|
Wolfgang Bosbach zur Türkei:
Osnabrück (ots) - "Einschätzung der Regierung, wonach die Türkei Plattform für Terroristen ist, nicht spektakulär" / Rechtsexperte: Aber die klare Sprache ist interessant!
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hält die als vertraulich eingestufte Einschätzung, wonach die Bundesregierung die Türkei als "zentrale Aktionsplattform" für islamistische und terroristische Organisationen bewertet, inhaltlich für "wirklich nicht spektakulä ...
|
Carsten Sieling zu Barbara Hendricks:
Osnabrück (ots) - Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) erhält für ihren Vorstoß beim sozialen Wohnungsbau Zustimmung aus den Ländern.
Carsten Sieling, Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz und Bremer Bürgermeister, sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch): "Es ist richtig, dass auch der Bund sich finanziell stärker engagieren will, um mehr bezahlbaren Wohnraum gerade in den Ballu ...
|
Maximilian Schenk zum Elektronischen Sport:
Osnabrück (ots) - Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware: eSports soll olympisch werden
Geschäftsführer Schenk: Elektronischer Sport muss endlich als echter Sport anerkannt werden - Großes wirtschaftliches Potenzial
Osnabrück. Der Geschäftsführer des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), Maximilian Schenk, hat den Deutschen Olympischen Sportbund aufgefordert, den elektro ...
|
Alexander Hug zu Russland und der Ukraine:
Berlin (ots) - Im Osten der Ukraine verletzen nach Angaben der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sowohl russische als auch ukrainische Truppen die Minsker Vereinbarungen zum Waffenstillstand.
Der stellvertretende Leiter der OSZE-Beobachtermission, Alexander Hug, sagte am Montag im rbb-Inforadio, die beiden Konfliktparteien seien nach wie vor viel zu nahe beieinander. Dies führe zu hoh ...
|
Zu illegalen Welpentransporte:
Osnabrück (ots) - Seit Wiedereinführung der Grenzkontrollen im September vergangenen Jahres fliegen laut Deutschem Tierschutzbund immer häufiger illegale Tiertransporte an Deutschlands Außengrenzen auf.
Verbandspräsident Thomas Schröder sagte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag): "Die Tierheime entlang der Grenze und speziell in Bayern sind voll. Die Entwicklung ist besorgniserregend."
All ...
|
OpenPr.de: Vor 10 Jahren haben die Brüder Christoph und Stephan Digwa mit Omas Einkocher in der Waschküche mit dem Brauen begonnen. Nun wurde ihre kreativ-handwerkliche Brauerei in der Region Hannover eröffnet.
„Anders als viele andere wollen wir selbst unser Bier brauen und nicht in Großbrauereien als sogenannte ‚Gypsybrewer‘ brauen lassen“ erläutert Christoph Digwa voller Stolz, der von Haus aus Wirtschaftsingenieur ist.
Im letzten Jahr schloss C ...
|
Armin Seyfried zu Großveranstaltunge:
Osnabrück (ots) - Seyfried: An engen Stellen nicht von hinten schieben!
Der Sicherheitsforscher Armin Seyfried sieht bei Großveranstaltungen wie Musikfestivals oder Sportereignissen Drängeln als größtes Risiko für die Besucher.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte er: "Drängeln an sich kann gefährlich sein."
Je nach Situation könnten dadurch "tödliche Ris ...
|
Peter Voith zum Islamvertrag in Niedersachsen:
Bremen (ots) - Keine zwei Monate ist es her, da hieß es noch, der Staatsvertrag Niedersachsens mit den muslimischen Verbänden werde in Kürze unterzeichnet.
Alle Politiker, von CDU bis Grün, zeigten sich zufrieden.
Dann kam der misslungene Militärputsch in der Türkei und als Reaktion Präsident Erdogans Gleichschaltungspolitik.
Dass der CDU da mulmig wurde, zumal ja auch die Imam ...
|
|  |
|