Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 63 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Wien (ots) - Es ist - bei näherer Betrachtung des Wählerwillens - ein kurioses Ergebnis, was da in Bayern zustande gekommen ist.
Eine so deutliche Mehrheit der Wählerinnen und Wähler sprach sich zwar für die CSU aus, dass diese nun wieder die Absolute hat.
Aber gleichzeitig wollten die Menschen laut Umfragen gar nicht so gern, dass die CSU alleine regiert.
Zu schlecht sind die Jahre vor 2008 noch in Erinnerung. Da war die allein herrschende CSU ...
|
Ein zwar von den meisten nicht erwarteter aber nicht nicht unmöglicher Ausgang der Landtagswahlen in Bayern wäre der Folgende:
- die CSU wird zwar stärkste Partei,
- die FDP scheitert jedoch knapp an der 5%-Hürde und ist nicht im nächsten Landtag vertreten.
Wenn sich SPD und Freie Wähler dann einigen können, würde die CSU (obwohl stärkste Partei!) nicht den nächsten Ministerpräsidenten stellen.
Das wäre möglich, auch wenn die CSU die ...
|
Hannover (ots) - Die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel hat weitere Beitragserhöhungen bei der Pflegeversicherung in den kommenden Jahren angekündigt.
In einem Interview mit der hannoverschen "Neuen Presse" (Sonnabend-Ausgabe) sagte sie zur Begründung: "Die Zahl der Pflegebedürftigen wird steigen."
Wenn man Menschen für den Pflegeberuf interessieren wolle, "gehört eine gute Bezahlung dazu, aber gute Bezahlung alleine garantiert noch nicht ein ...
|
Düsseldorf (ots) - Bayern wählt, aber ganz Deutschland blickt auf Säulen und Diagramme.
Diesen Eindruck erwecken die letzten Stunden vor der Entscheidung im Freistaat.
Dabei wird in Bayern bayrisch gewählt. Das hat Tradition und deckt sich im Übrigen mit dem Wählerverhalten in NRW, Niedersachsen, Thüringen et cetera.
Die Wähler wissen sehr wohl, dass es beträchtliche Unterschiede gibt zwischen dem, was im Landesparlament und dem, was im Bundestag ...
|
Vechta (ots) - Die Grünen sind auf ihre Stammwählerschaft zurückgefallen. Das ist immer noch ein Pfund, mit dem sie wuchern können.
Es ist kein Absturz ins Bodenlose. Es zeigt aber den Grünen ihre Grenzen auf. Und zwar deutlich.
Die Furcht vor dem schwarzen Loch wird mit medialem Zweckoptimismus bekämpft. Nachgrübeln muss die Vorstandsriege nicht über die Ursachen.
Die Einführung des fleischlosen Kantinentages war durchaus verpflichtend gedacht. ...
|
Osnabrück (ots) - Politikwissenschaftler Falter rechnet nach Landtagswahl mit zahmer CSU / Mainzer Professor: Je stärker, desto weniger rauflustig im Bund!
Osnabrück.- Der Mainzer Politikwissenschaftler Jürgen Falter rechnet für den Fall einer absoluten Mehrheit der CSU in Bayern mit weniger Querschüssen von Parteichef Horst Seehofer auf Bundesebene.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte er: "Je stärker die CSU in Bayern wird, ...
|
Osnabrück (ots) - Die SPD hat der FDP mit Blick auf die Bayernwahl "Scheinheiligkeit" vorgeworfen.
Die Liberalen in Berlin hofften insgeheim darauf, dass die eigene Partei in Bayern an der Fünf-Prozent-Hürde scheitere, sagte SPD-Fraktionsgeschäftsführer Thomas Oppermann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag).
Die Partei setzte offenkundig auf den Mitleidseffekt, dass sie dann bei der Bundestagswahl möglichst viele Leihstimmen von der Union bekäme - genauso ...
|
Osnabrück (ots) - Zitterpartien sind für die FDP Alltagsgeschäft.
Das stählt. Jede Wahl fordert die Nervenstärke der Liberalen neu heraus.
Jedes Mittel ist recht, das Überleben der Partei zu sichern.
Also geben die Freidemokraten vor der Bundestagswahl es auch schriftlich: Nur die CDU/CSU, keiner sonst soll Bündnispartner sein. Alles oder nichts, die FDP spielt mit hohem Risiko.
Sie verkauft dies als Zeugnis größtmöglicher Red ...
|
Bremen (ots) - Die Koalition sollte bei alledem nicht vergessen, dass ihre jetzigen Probleme allesamt hausgemacht sind.
Ein offenbar zu selbstbewusster Staatssekretär schlägt bei seinen Ansprüchen über die Stränge, wird dabei von seinen Chefs im Ministerium und in der Staatskanzlei nicht gebremst.
Als die Vorgänge um die Limousine richtig hochkochen, versagt das Krisenmanagement der Regierung komplett.
Der Rauswurf Paschedags hat die Affäre nicht ...
|
Osnabrück (ots) - Muslime fordern Aufnahme von Syrern "ohne jedes Limit" / Zentralratsvorsitzender Mazyek: Selbst Zehntausende noch zu wenig / Lob für Pistorius und Friedrich!
Osnabrück.- Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat die unbegrenzte Aufnahme von Flüchtlingen aus Syrien in Deutschland gefordert.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte ZMD-Vorsitzender Aiman Mazyek, "angesichts der katastrophalen humanitä ...
|
|  |
|