Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 55 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Osnabrück (ots) - Präsident Brickwedde: Viele kleine Stromproduzenten bleiben auf der Strecke / "Protest aus dem Norden absolut nachvollziehbar"!
Osnabrück.- Der Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), Fritz Brickwedde, hat die Ökostrom-Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) als "Bremsmanöver" kritisiert, bei dem viele kleine Stromproduzenten auf der Strecke blieben.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ( ...
|
Osnabrück (ots) - Präsident Wollseifer lobt "Schritt in richtige Richtung" / "Nur so kann es gelingen Kostenanstieg zu bremsen"!
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat das Energiekonzept von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) als "Schritt in die richtige Richtung" gelobt.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sicherte Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer dem Minister bei den meisten Eckpunkten Unterstü ...
|
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) fordert eine stärkere Berücksichtigung der Offshore-Windenergie in den Ökostrom-Plänen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD).
Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) drängte Lies darauf, an den Vereinbarungen aus dem schwarz-roten Koalitionsvertrag festzuhalten.
So sehe Gabriels Vorschlag niedrigere Vergütungen für die Offshore-Windkraft vor. Diese sollen in d ...
|
Düsseldorf (ots) - Um die Nachfolge des aus Altersgründen ausscheidenden Vorsitzenden der Jungen Union, Philipp Mißfelder (34), ist in der CDU-Nachwuchsorganisation ein Machtkampf entbrannt.
Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstag-Ausgabe) wird der JU-Bundesvize Benedict Pöttering (31) von mehreren Landesverbänden gedrängt, gegen den Kandidaten der NRW-JU, Paul Ziemiak (28) anzutreten.
Dieser konnte sich die Unterstützun ...
|
Osnabrück (ots) - Umfragen sind keine Wahlen.
Sie können aber Trends aufzeigen und aktuelle Stimmungslagen abbilden. Und diesbezüglich ist auch die jüngste Meinungserhebung für Niedersachsen aufschlussreich.
Demnach bleibt es in diesem Bundesland eng. Keines der politischen Lager kann sich von der jeweiligen Konkurrenz absetzen, auch Rot-Grün nicht.
Im Gegenteil: Wenn am Sonntag gewählt werden müsste, gäbe es im Landtag ein Patt.
CD ...
|
Osnabrück (ots) - Das Gute vorab: Deutschland will keine Kampftruppen in die Zentralafrikanische Republik schicken und sich stattdessen auf die Fortsetzung des Ausbildungseinsatzes in Mali konzentrieren.
Tote deutsche Soldaten wie in Afghanistan bleiben uns hier vermutlich erst einmal erspart.
Wobei erneut ein Grundproblem der deutschen Außenpolitik zutage tritt. Es wird viel über den Einsatz der Bundeswehr in Krisengebieten angesichts der gewachsenen Verantwo ...
|
Hannover (ots) - Seit ihrem Amtsantritt in Frühjahr 2013 betont die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) die Notwendigkeit, die ambulante pflegerische Versorgung der Bevölkerung gerade in den ländlichen Regionen Niedersachsens zu erhalten und auszubauen.
Konkret geht es ihr dabei um eine Anpassung der bisher landesweit einheitlichen Fahrtkostenpauschalen der Pflegedienste an die regionalen Gegebenheiten.
Diese Auffassung der Ministerin wird ...
|
Osnabrück (ots) - Sigmar Gabriel hat Mut bewiesen. Endlich hat sich ein Minister des unkoordinierten Aufbaus von Windrädern und Solarzellen angenommen.
Endlich wurde ein Schritt unternommen, die jährlich steigenden Kosten wirkungsvoll zu begrenzen.
Und doch verhält sich Gabriel in dieser Situation tollpatschig. Offenbar hat er sein Konzept nicht einmal mit den eigenen Parteigenossen abgestimmt.
|
Hannover (ots) - Niedersachsens SPD-Ministerpräsident Stephan Weil erwartet keine unüberwindlichen Probleme mit den Grünen und im Bundesrat im Zuge der Umsetzung des energiepolitischen Kurses der Bundesregierung.
In einem Gespräch mit der in Hannover erscheinenden Neuen Presse (Dienstag-Ausgabe) sagte Weil nach einem Gespräch der SPD-Ministerpräsidenten mit dem Bundesenergieminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel: "Alles in allem stimmt die Richtung."
Man könn ...
|
Osnabrück (ots) - "Ausnahmen für Industrie deutlich verringern und Co2-Preise erhöhen"!
Die Pläne der Bundesregierung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stoßen bei Experten auf Kritik.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte die Professorin für Energieökonomie Claudia Kemfert: "Die Energiewende droht mit den geforderten Maßnahmen abgewürgt zu werden, da sich vermutlich viele Projekte zum Ausbau insbesondere ...
|
|  |
|