Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 61 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Partner-Artikel zu Niedersachsen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Osnabrück (ots) - Die Grundsatzentscheidung ist gefallen: Niedersachsen wird das Turbo-Abi abschaffen und allgemein zur Reifeprüfung nach 13 Schuljahren zurückkehren.
Auch wenn noch viele Details im Unklaren sind, von der genauen Ausgestaltung bis zum Inkrafttreten der Reform, dürfte Rot-Grün mit diesem Votum erheblichen Druck aus dem Kessel nehmen.
Außer von Schülern, Eltern und Lehrern war zuletzt auch von Teilen der Wirtschaft gefordert worden, dem beschleu ...
|
Osnabrück (ots) - Rette sich, wer kann.
Das ist jetzt die Maxime für die Hauptdarsteller im Politkrimi um den SPD-Politiker Edathy.
Ganz vorn bei den Abgrenz- und Verdrängungsversuchen liegt derzeit die SPD.
Parteichef Gabriel will den Ex-Abgeordneten mit verstörendem Hang für Nacktfotos von Kindern so schnell wie möglich aus der Partei entfernen, als hätte sich der Fall damit erledigt!
Fraktionschef Oppermann hat nur noch eins im ...
|
Osnabrück (ots) - Landsberg: Soforthilfe von einer Milliarde Euro pro Jahr muss noch 2014 kommen!
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Große Koalition aufgefordert, ihre Entlastungsversprechen an die Kommunen schnell einzulösen.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) betonte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg, die zugesagte Soforthilfe von einer Milliarde Euro pro Jahr müsse noch 2014 kommen, zum Beispiel durch die Erhöhun ...
|
Osnabrück (ots) - SPD-Länder fordern vom Bund "deutliches Zeichen" angesichts "dramatischer Lage" / Brief an de Maizière!
Der Andrang syrischer Flüchtlinge nach Deutschland übersteigt die bisherigen Erwartungen und Kontingente drastisch.
Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) liegen allein für Niedersachsen knapp 8000 Anträge vor. Vorgesehen ist gegenwärtig lediglich die Aufnahme von 329 Flüchtlingen.
Damit übersteigt die ...
|
Osnabrück (ots) - Warum erst jetzt?
Keine Frage: Das Klima in der Großen Koalition ist schwer belastet durch die Affäre um Sebastian Edathy. Angela Merkel sieht zu Recht auch das Vertrauen in den Rechtsstaat erschüttert.
Und doch hat das Ganze auch etwas Gutes: Die gesetzlichen Regelungen gegen Kinder-Pornografie könnten verschärft werden. Eine Neuregelung ist überfällig.
Seit Jahren schon fordern Kinderschützer, den gewerbsmäßigen Handel mit Na ...
|
Osnabrück (ots) - Gurría vor Treffen mit Merkel: Deutschland kein gutes Beispiel mehr - Generalsekretär verteidigt deutsche Exportstärke!
Kurz vor dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Paris hat deren Generalsekretär Angel Gurría die Rentenbeschlüsse der Bundesregierung scharf kritisiert.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte Gurrí ...
|
Osnabrück (ots) - Grünen-Politikerin Renate Künast hält die Koalition von Union und SPD im Bund für "faktisch regierungsunfähig".
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) erklärte Künast, diese Regierung kümmere sich nicht um das Land, sondern fordere einander zu eidesstattlichen Versicherungen auf.
Das Vertrauen zwischen den zentralen handelnden Personen sei zertrümmert, meinte die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag.
< ...
|
Osnabrück (ots) - FDP-Vize Kubicki bezweifelt Durchhalten von Schwarz-Rot bis 2017 / "Feuer unter dem Dach bei der Regierungskoalition"!
FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki hat "starke Zweifel", dass die Koalition zwischen Union und SPD im Bund bis 2017 hält.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) erklärte Kubicki, bei der Regierung sei "Feuer unter dem Dach".
Schon nach zwei Monaten sei das Vertrauen offenkundig zerrüttet. ...
|
Osnabrück (ots) - Die CDU-Kanzlerin und ihr SPD-Vize legen sich ins Zeug, das Hauen und Stechen in der Großen Koalition schnellstmöglich zu beenden.
Es war auch überfällig, dass diese behäbige und von Macht satte Regierung endlich einmal Energie entwickelt.
Fast hätte Schwarz-Rot den abstoßenden Fall des Sonderlings Edathy zu einer Regierungskrise ausufern lassen. Dazu wird es nicht kommen: Die Zeichen stehen auf Abrüstung, selbst bei der CSU.
Der ...
|
Osnabrück (ots) - Vorsicht bleibt geboten im Umgang mit Griechenland.
Aus Athen kommen zwar viele Nachrichten, die Mut machen - so die Aussicht auf eine wieder wachsende Wirtschaft.
Auch ist es nur allzu verständlich, wenn griechische Politiker nach Jahren schmerzhafter Sparprogramme den eigenen Bürgern endlich einmal Positives verkünden wollen.
Doch fest steht auch: Die Griechen kommen nur langsam wieder auf die Beine. Und es gibt noch eine Vielz ...
|
|  |
|