Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 57 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Osnabrück (ots) - Analog zum Mindestlohn: Backenbart des Grünen-Chefs soll stufenweise verschwinden!
Grünen-Chef Cem Özdemir will sein Versprechen einlösen und seine Koteletten abschneiden lassen - allerdings nicht sofort.
Der Politiker hatte angekündigt, den markanten Backenbart abzunehmen, sobald es einen Mindestlohn auch für Friseure gebe.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Özdemir, die Koteletten seien noch ...
|
Osnabrück (ots) - Der niedersächsische GEW-Landesvorsitzende Eberhard Brandt hält die geltende gesetzliche Regelung für den Religionsunterricht für überholt.
Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte er: "Der konfessionsgebundene Religionsunterricht ist angesichts der gesellschaftlichen Realität und kulturellen Vielfalt obsolet."
Angehörige von Minderheiten innerhalb der Religionsgemeinschaften würden oft nicht repräsentiert, ein Be ...
|
Berlin (ots) - Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat gestern die medizinische Versorgung von Asylbewerbern in Deutschland kritisiert.
Dazu erklärt der innen- und rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Frieser:
"Jeder Asylbewerber hat bereits heute im Fall einer akuten Erkrankung oder eines Schmerzzustands Anspruch auf eine angemessene medizinische Versorgung. Dies ist eine Selbstverständlichkeit und keinesfalls diskrimi ...
|
Osnabrück (ots) - Handelskommissar widerspricht Kritikern - De Gucht hält nationale Zustimmungspflicht nicht für ausgemacht - Brüssel hält an Schiedsgerichtsplänen fest!
EU-Handelskommissar Karel De Gucht hat die Vorbehalte von Verbraucherschützern gegen das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zurückgewiesen.
In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte er, "TTIP wird nicht dazu führen, dass wir unsere bewährten Gesundheits ...
|
Osnabrück (ots) - "Feinstaub-Emissionen an der Quelle bekämpfen" - Städte sehen sich an ihren Grenzen!
Der Deutsche Städtetag hat angesichts steigender Feinstaubmesswerte die Europäische Union sowie Bund und Länder aufgefordert, wirksamere Schutzmaßnahmen an der Quelle einzuleiten.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"(Mittwoch) sprach sich Hauptgeschäftsführer Stephan Articus dafür aus, die strenge Abgasnorm Euro 6 für Fahrzeuge schneller al ...
|
Osnabrück (ots) - Beteiligungsgesellschaft verlässt Steueroase im Emsland - Umzugskosten: 500 Euro!
Der Umzug der Beteiligungsgesellschaft des Landes Niedersachsen von Groß Berßen im Emsland zurück nach Hannover wird zum 31. Mai vollzogen.
Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) unter Berufung auf einen Sprecher des Finanzministeriums.
Damit wird ein entsprechender Beschluss des rot-grünen Kabinetts umgesetzt und die Verlagerung ...
|
Berlin (ots) - Nun auch das noch. Und das ausgerechnet vor den Einkäufen für das Osterfest.
Der von hoher Glaubwürdigkeit der Verbraucher getragene Neuland Verein soll entgegen seinem Versprechen jahrlang keineswegs nur artgerecht gehaltenes Geflügel in den Handel gebracht haben.
Noch hat Neuland nicht offiziell bestätigt, dass er von einem niedersächsischen Geflügelzüchter hintergangen worden ist.
In einer Stellungnahme wird allerdings schon von ...
|
Hamburg (ots) - Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat angesichts der Meldungen zum Krankenhaus "Auf der Bult" in Hannover die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Deutschland als zu "restriktiv" kritisiert.
Im Kinderkrankenhaus "Auf der Bult" soll eine aus Ghana stammende Frau mit ihrem erkrankten Säugling abgewiesen worden sein. Das Kind starb.
Kai Weber vom Flüchtlingsrat sagte der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen, Flüchtlinge würden i ...
|
Osnabrück (ots) - Bundesvorsitzender André Schulz fordert mehr Mittel für die Bekämpfung der Kinderpornografie!
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat das geplante umfangreiche Verbot von Nacktbildern begrüßt und die Politik aufgefordert, mehr Mittel zur Bekämpfung der Kinderpornografie bereitzustellen.
Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte BDK-Bundesvorsitzender André Schulz, der Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Ma ...
|
Osnabrück (ots) - Erste Analyse soll unabhängig von der Präsidentschaftswahl veröffentlicht werden!
Die OSZE hat einen ersten offiziellen Bericht über die Lage in der Ukraine und speziell im Osten des Landes für Mai angekündigt.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte die Sprecherin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Natacha Rajakovic, nach der Einrichtung der Mission in den vergangenen Tagen und erste ...
|
|  |
|