Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 72 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Online - Werbung
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Parteien News & Infos
|
|
Partner-Artikel zu Niedersachsen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Osnabrück (ots) - Russlandbeauftragter sieht Prozess der Neuorientierung!
Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler, hat davor gewarnt, dass Russland sich weltpolitisch neu orientieren könnte.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag) sagte Erler: "Am 25. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit steht die Russische Föderation im tiefsten Konflikt mit dem Westen seit dem Ende des Kalten Krieges und sie befindet sich mitten in ei ...
|
Osnabrück (ots) - Bahlsen: Mindestens 50 Milliarden Euro investieren!
Der neue Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, Werner Michael Bahlsen, hat die Bundesregierung zu mehr Tempo und mehr Einsatz beim Breitbandausbau aufgefordert.
"Wir sind viel zu langsam und werden von Staaten wie Südkorea gnadenlos abgehängt", sagte Bahlsen in einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag).
Union und SPD hätten im Koalitionsvertrag verein ...
|
Osnabrück (ots) - Löhrmann verweist auf Gesamtstrategie zum Bildungsmonitoring / "Schulsystem leistungsfähiger und sozial gerechter machen"!
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) weist zum Auftakt der Kultusministerkonferenz (KMK) an diesem Donnerstag in Berlin Kritik zurück, nach der es in einigen Bundesländern eine Art "Schmalspur-Abi" gebe.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte Löhrmann: " ...
|
Osnabrück (ots) - EU-Außenpolitiker plädiert für mehr europäische Präsenz in Mittel- und Südamerika!
Anlässlich des EU-Lateinamerika-Gipfels in Brüssel hat der EU-Außenpolitiker Elmar Brok (CDU) kritisiert, die Europäische Union habe die Beziehungen zu den Ländern Mittel- und Südamerikas zuletzt zu sehr vernachlässigt.
In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament: "Gut ...
|
Hannover (ots) - 14 führende Unionspolitiker haben die Führung der Bundesregierung ultimativ aufgefordert, der von SPD-Vizekanzler Sigmar Gabriel geplanten Klima-Abgabe ein endgültiges und rasches Ende zu bereiten.
Die "Gabriel-Abgabe" sei "das falsche Instrument für das Erreichen unserer Klimaziele und widerspricht zudem den Grundsätzen unserer Wirtschaftspolitik eklatant" haben die Unionspolitiker brieflich dem Kanzleramtsminister Peter Altmaier und ihrer Fraktionsfüh ...
|
Bremen (ots) - Prüfen - das ist derzeit die häufigste Vokabel der niedersächsischen Landesregierung.
Nach der krachenden Schlappe vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg in Sachen Mehrarbeit für Gymnasiallehrer ringt Rot-Grün immer noch nach Fassung.
Auf klare Ansagen, wie es denn nun weitergehen soll, lavieren sich Staatskanzlei, Kultusministerium und Finanzressort hilflos herum.
Dass das Urteil noch frisch sei, taugt nicht als Ausrede: ...
|
Bremen (ots) - Was für eine Klatsche für Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und die rot-grüne Landesregierung:
In Bausch und Bogen hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg die Mehrarbeitsstunde für Gymnasiallehrer kassiert.
Ohne Nachbesserungsmöglichkeit, ja noch nicht mal mit einer Schonfrist.
Das Aus für den längeren Unterricht gilt unmittelbar; die betroffenen Lehrer häufen ab sofort Überstunden an.
Umso ...
|
Hamburg (ots) - Reinhold Robbe (SPD), von 2005 bis 2010 Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages, hat im NDR die Einrichtung einer "Vertrauensstelle" bei der Bundespolizei als "Quatsch" und "Ausdruck der Hilflosigkeit" bezeichnet.
Robbe kritisierte damit eine Einrichtung, die kürzlich vom Präsidenten der Bundespolizei gegründet wurde und morgen voraussichtlich auch Thema im Innenausschuss des Bundestages sein wird.
Die "Vertrauensstelle", die mit zwei B ...
|
Bremen (ots) - Willkommen in der Realität.
Niedersachsens grüner Landwirtschaftsminister Christian Meyer muss gerade schmerzlich erleben, wie sich seine hehren Ziele beim Tierschutz den Gegebenheiten im Agrarland Nummer eins anzupassen haben.
Von staatlichen Zwangsmaßnahmen gegen das schmerzhafte Abschneiden von Schweineschwänzen ist ohnehin schon lange keine Rede mehr.
Jetzt gibt es noch nicht einmal mehr einen festen Termin für das Ende ...
|
Berlin (ots) - Anlässlich der beginnenden Beratungen im Bundestag zum Fracking-Gesetz warnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor der Gefährdung von Böden, Gewässern und Lebensräumen in Naturschutzgebieten.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, ermöglicht es Fracking in mehr als einem Drittel der Natura 2000-Flächen im Nordwesten Deutschlands, falls sich die Erdöl- und Erdgas-Vorkommen dort im Sandstein befinden ...
|
|  |
|